Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
roverlaequi ist ein spezialisiertes Finanzberatungsunternehmen mit Fokus auf Zero-Based Budgeting-Strategien. Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Finanzen von Grund auf neu zu strukturieren und dabei jeden Euro bewusst zu planen.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
Verantwortlicher
48165 Münster, Deutschland
Telefon: +495114705533
E-Mail: contact@roverlaequi.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Zero-Based Budgeting optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
Kontakt- und Identitätsdaten
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift. Diese Daten benötigen wir für die grundlegende Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Finanzdaten
Einkommensinformationen, Ausgabenkategorien, Budgetpläne. Diese sensiblen Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Erstellung Ihrer individuellen Zero-Based Budget-Strategien.
Nutzungsdaten
Website-Aktivitäten, Sitzungsdauer, besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns, unser Online-Angebot zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen. Diese Daten sind für die technische Bereitstellung unserer Services erforderlich.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Durchführung von Zero-Based Budgeting-Beratungen und individuellen Finanzplanungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Budgetstrategien und Planungsfortschritte
- Bereitstellung personalisierter Empfehlungen für Ihre Finanzoptimierung
- Technische Administration unserer Website und Sicherstellung der Funktionalität
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungssektor
- Verbesserung unserer Beratungsqualität durch Analyse von Nutzungsmustern
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Durchführung unserer Finanzberatungsverträge
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Direktmarketing
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletterversand, Marketing-Kommunikation
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen
Bei der Verarbeitung besonders sensibler Finanzdaten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder verarbeiten diese nur, soweit es für die Vertragserfüllung unbedingt erforderlich ist.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Zweck und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert oder ergänzt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür unsere E-Mail-Adresse contact@roverlaequi.com oder senden Sie uns einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen über unsere Website
- Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu sensiblen Systemen
- Regelmäßige Sicherung aller Daten mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zum Schutz vor Cyberangriffen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen
- Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Beratungsverträge und Finanzdaten
Aufbewahrung für 10 Jahre nach Vertragsende gemäß steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Bestimmungen.
Marketing- und Newsletter-Daten
Speicherung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
Website-Nutzungsdaten
Automatische Löschung nach 24 Monaten, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen.
Bewerberdaten
Löschung spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, bei Einwilligung bis zu 2 Jahre.
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei berechtigten Löschanträgen erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische und administrative Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung unserer Website
- E-Mail-Marketing-Anbieter für den Newsletter-Versand
- Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleister
- Archivierungsdienstleister für die sichere Langzeitspeicherung
Gesetzliche Verpflichtungen
In Einzelfällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Finanzämter, Gerichte oder Strafverfolgungsbehörden. Dies erfolgt nur bei Vorliegen entsprechender rechtlicher Grundlagen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Fragen zum Datenschutz?
Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen weiter.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen zum Thema Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns schnell und unkompliziert über die unten stehenden Kontaktdaten.
Kardinalstraße 25, 48165 Münster
Telefon: +495114705533
E-Mail: contact@roverlaequi.com
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.