Wir machen Budgetplanung zur Gewohnheit
Seit 2020 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzen durch Zero-Based Budgeting transparent und planbar zu gestalten. Unser Team aus erfahrenen Finanzexperten bringt dabei eine Mischung aus analytischer Präzision und praktischer Umsetzung mit.

Unsere Grundwerte in der Praxis
Transparenz ohne Kompromisse
Jeder Euro wird nachvollziehbar geplant. Wir arbeiten mit offenen Büchern und zeigen Ihnen genau, wohin Ihr Geld fließt. Versteckte Kosten oder unklare Posten gibt es bei uns nicht.
Realistische Zeitplanung
Ein solides Budget entsteht nicht über Nacht. Wir planen gemeinsam mit Ihnen mindestens sechs Monate für eine vollständige Umstellung auf Zero-Based Budgeting ein.
Individuelle Lösungen
Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Budgetstrukturen, die zu Ihrer Branche und Ihren Zielen passen.
Langfristige Begleitung
Nach der Einführung lassen wir Sie nicht allein. Unser Team steht Ihnen auch nach der Implementierung zur Seite und passt das System bei Bedarf an.


Unser bewährter Ansatz
Zero-Based Budgeting bedeutet für uns mehr als nur Zahlen in Tabellen. Wir haben eine Methodik entwickelt, die sich in über 200 Projekten bewährt hat und dabei hilft, wirklich nachhaltige Budgetstrukturen aufzubauen.
Vollständige Ist-Analyse
Wir schauen uns Ihre aktuellen Ausgaben der letzten 18 Monate genau an. Dabei decken wir oft versteckte Kostentreiber auf, die niemand auf dem Radar hatte.
Kategorisierung und Bewertung
Jede Ausgabe wird hinterfragt und kategorisiert. Was ist wirklich notwendig? Was bringt messbaren Nutzen? Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen.
Neuaufbau von null
Das neue Budget startet bei null Euro. Jeder Posten muss sich neu rechtfertigen - das schafft Klarheit und eliminiert automatische Erhöhungen aus der Vergangenheit.
Schrittweise Einführung
Wir führen das System nicht mit der Brechstange ein. Stattdessen beginnen wir mit einer Abteilung und weiten das System dann systematisch aus.

Unsere Arbeitsphilosophie
Ehrlichkeit vor Höflichkeit
Wenn ein Budget unrealistisch ist, sagen wir das direkt. Schönrederei hilft niemandem und führt nur zu Problemen in der Zukunft.
Daten statt Bauchgefühl
Entscheidungen treffen wir auf Basis konkreter Zahlen. Vermutungen und "das haben wir schon immer so gemacht" haben bei uns keinen Platz.
Einfachheit ist Trumpf
Die beste Budgetplanung ist die, die jeder im Team versteht und anwenden kann. Komplizierte Systeme scheitern in der Praxis.
Kontinuierliche Verbesserung
Ein Budget ist kein starres Gebilde. Wir überprüfen regelmäßig und passen an, wenn sich die Umstände ändern.
Was Sie von uns erwarten können
Wir arbeiten nicht nur für Sie, sondern mit Ihnen zusammen. Das bedeutet klare Absprachen, regelmäßige Updates und keine unangenehmen Überraschungen.
Feste Ansprechpartner
Sie arbeiten von Anfang bis Ende mit denselben Beratern. Keine ständig wechselnden Gesichter oder erneute Erklärungen.
Wöchentliche Statusupdates
Jeden Freitag erhalten Sie einen kurzen Bericht über den Projektfortschritt. So wissen Sie immer, wo Sie stehen.
Kostenlose Nachbetreuung
Die ersten drei Monate nach Projektabschluss stehen wir für Fragen und kleinere Anpassungen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.

Marlene Hoffmann
Seit über 12 Jahren im Finanzwesen tätig. Spezialistin für mittelständische Unternehmen und komplexe Budgetstrukturen.

Thomas Bergmann
Experte für Zero-Based Budgeting mit Erfahrung aus über 150 Projekten. Bringt auch die komplexesten Zahlen in verständliche Form.