Transparenz über die Datenverwendung auf roverlaequi.com
Status wird geladen...
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datendateien und Codes, die auf Ihrem
Gerät gespeichert oder ausgeführt werden, wenn Sie unsere Website
besuchen. Diese helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die
Website-Leistung zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Bei roverlaequi verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Methoden, um
Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit unserem
Zero-Based-Budgeting-Service zu bieten. Jede Technologie erfüllt einen
spezifischen Zweck — von der Grundfunktionalität bis hin zur Analyse
der Website-Nutzung.
Arten von Cookies auf roverlaequi.com
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website
erforderlich, wie Anmeldung, Sicherheit und Zugänglichkeit. Sie
können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht
ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprache,
Region oder personalisierte Budget-Kategorien. Diese machen
Ihre Nutzung unserer Finanztools effizienter und
benutzerfreundlicher.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Wir können dadurch beliebte Budget-Features identifizieren und
die Benutzeroberfläche entsprechend optimieren.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte über Finanzplanung
und Budgeting-Tipps zu zeigen, sowohl auf unserer Website als
auch auf anderen Plattformen.
Essentielle Cookies im Detail
Diese Cookies sind notwendig und können nicht abgelehnt werden. Sie
ermöglichen grundlegende Website-Funktionen:
Sitzungs-Cookies: Verwalten Ihre aktuelle
Browser-Sitzung und Login-Status
Sicherheits-Cookies: Schützen vor CSRF-Angriffen
und anderen Sicherheitsbedrohungen
Präferenz-Cookies: Speichern grundlegende
Einstellungen wie Cookie-Zustimmung
Load-Balancing: Stellen sicher, dass Sie mit dem
richtigen Server verbunden bleiben
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Wenn Sie unsere Budgeting-Tools verwenden, helfen Cookies dabei, Ihre
individuellen Ausgabenkategorien zu merken und Ihre Budget-Vorlagen
automatisch zu laden. Analytische Cookies zeigen uns, welche Features
am hilfreichsten sind — etwa ob Nutzer häufiger die monatliche oder
wöchentliche Budgetansicht verwenden.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen passende Finanz-Tipps und
Artikel über Zero-Based-Budgeting zu empfehlen, basierend auf den
Bereichen, die Sie am meisten interessieren. So erhalten Sie relevante
Inhalte, anstatt allgemeine Finanzratschläge.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das
Menü-Symbol oder Einstellungen)
Suchen Sie nach "Datenschutz", "Cookies" oder "Website-Daten" in
den Einstellungen
Wählen Sie "Cookies verwalten" oder "Website-Daten anzeigen"
Suchen Sie nach "roverlaequi.com" in der Liste und entfernen Sie
gewünschte Cookies
Alternativ können Sie Cookies beim Schließen des Browsers
automatisch löschen lassen
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Arten werden für unterschiedlich lange Zeiträume
gespeichert:
Sitzung
Essentielle Cookies
30 Tage
Funktionale Cookies
2 Jahre
Analytische Daten
1 Jahr
Marketing-Cookies
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Mit dem Button am Seitenanfang können Sie alle nicht-essentiellen
Cookies ablehnen. Diese Einstellung wird in Ihrem Browser gespeichert
und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die
Funktionalität unserer Budgeting-Tools beeinträchtigen kann. Ihre
gespeicherten Budget-Kategorien könnten beispielsweise nicht mehr
automatisch geladen werden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kardinalstraße 25, 48165 Münster
Telefon: +495114705533
E-Mail: contact@roverlaequi.com
Letzte Aktualisierung: März 2025
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und
personalisierte Inhalte anzubieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer
Cookie-Richtlinie
zu.